Die beste Hundedecke für unterwegs und zuhause erkennt man nicht an bunten Mustern oder Marketingversprechen, sondern an den Bedürfnissen des Hundes – und der Realität im Alltag. Denn eine gute Hundedecke muss einiges können: bequem und anschmiegsam sein, unempfindlich gegen Schmutz, leicht zu reinigen und frei von Kunstfasern, die Haut und Fell reizen können. Besonders bei sensiblen Hunden mit Allergien oder empfindlicher Haut wird schnell klar, dass es mehr braucht als „irgendeine Hundedecke“.
👉 Allzweckli Hundedecke aus 100 % Bio-Hanf – maschinenwaschbar bei 60 °C, robust & pflegeleicht
👉 Zur Übersicht aller Hundedecken
Was macht eine gute Hundedecke aus?
Ob auf dem Sofa, im Hundebett oder unterwegs im Auto – eine Hundedecke begleitet oft den ganzen Tag. Deshalb sollte sie nicht nur bequem, sondern auch langlebig und pflegeleicht sein. Viele Halter merken erst spät, wie wichtig Waschbarkeit ist. Die Frage „Wie oft sollte man eine Hundedecke waschen?“ hängt von der Nutzung ab – spätestens aber, wenn sie riecht, wird es Zeit.
Unsere Hanfdecken sind hier besonders praktisch: Die Allzweckli lässt sich problemlos bei 60 °C in der Maschine waschen und sogar in den Trockner geben. Die MääähMobil besteht aus unbehandelter deutscher Schafwolle und darf bei 30 °C im Wollwaschgang gereinigt werden – das reicht in der Regel aus, da Schafwolle Gerüche neutralisiert.
Warum riecht eine Hundedecke manchmal unangenehm?
Viele Hundedecken aus Kunstfasern fangen nach kurzer Zeit an zu riechen – ein häufiges Problem. Sie speichern Feuchtigkeit, Speichel und Hautfett und fördern so die Bildung unangenehmer Gerüche. Bei Naturmaterialien wie Bio-Hanf und Schafwolle ist das anders: Sie wirken antibakteriell und geruchsbindend. Wer sich also fragt: „Warum riecht meine Hundedecke nach dem Waschen?“ – die Antwort liegt oft im Material.
Wird ein Kunststoff-Gewebe nicht vollständig ausgespült oder bleibt leicht feucht, entwickeln sich schnell unangenehme Gerüche. Unsere Lösung: Naturtextilien, die von sich aus geruchsneutral bleiben – auch bei regelmäßigem Einsatz.
Wie groß sollte eine Hundedecke sein?
Die richtige Größe hängt davon ab, wo und wie die Decke eingesetzt wird. Auf dem Sofa reicht oft ein kleineres Format, im Auto oder als Auflage im Hundebett darf sie ruhig größer sein. Die Frage „Wie groß muss eine Hundedecke sein?“ ist deshalb pauschal nicht zu beantworten – viele Hunde liegen gerne ausgestreckt, andere rollen sich ein.
Wichtig ist: Die Decke sollte mindestens so groß sein wie der Liegeplatz des Hundes – eher etwas größer. Unsere Decken sind in mehreren Größen erhältlich, auf Wunsch auch als Maßanfertigung.
Was ist eine Hundedecke – und was sollte sie leisten?
Eine Hundedecke ist mehr als nur ein Stück Stoff. Sie schützt Polstermöbel, schafft Vertrautheit auf Reisen, dient als hygienische Auflage im Körbchen oder bietet unterwegs eine saubere Liegefläche. Unsere MääähMobil erfüllt all diese Aufgaben – temperaturausgleichend im Sommer wie Winter, weich und natürlich. Die Allzweckli ist noch robuster, ideal für den täglichen Gebrauch, im Auto, im Bett oder auf dem Boden. Beide Decken sind nicht als Inkontinenzschutz gedacht – dafür gibt es spezielle wasserdichte Bezüge, die eine andere Aufgabe erfüllen.
Funktioniert eine selbstwärmende Hundedecke wirklich?
Die Idee klingt gut – eine Decke, die „sich selbst“ erwärmt. Meist steckt aber nur eine Aluminiumschicht oder ein dünnes Fleece dahinter, das Körperwärme zurückwirft. Nachhaltig oder angenehm ist das selten. Stattdessen setzen wir auf echte Wärmeregulierung durch Naturmaterialien: Schafwolle isoliert im Winter und kühlt im Sommer – ganz ohne Technik oder Folie. Und Hanf wirkt atmungsaktiv und temperaturausgleichend, auch auf warmen Böden oder bei schwankenden Temperaturen.
Welche Hundedecke ist die Beste?
Die beste Hundedecke ist die, die zu Ihrem Hund und zu Ihrem Alltag passt. Wer eine kuschelige, naturbelassene Decke sucht, wird mit der Hundedecke MääähMobil glücklich – ideal für drinnen, auf Reisen, für sensible Hunde. Waschbar bei 30 Grad (Wollwäsche)
Wer eine robuste, pflegeleichte und maschinenwaschbare Alltagsdecke braucht, ist mit der Hundedecke Allzweckli bestens beraten. Beide Decken sind allergikergeeignet, langlebig, nachhaltig und verzichten komplett auf Kunststoffe.