Große Hunderassen wie Labrador Retriever, Deutsche Dogge, Schäferhund oder Bernhardiner bringen nicht nur mehr Gewicht mit, sondern auch spezielle Anforderungen an ihr Hundebett. Viele herkömmliche Betten bieten zu wenig Platz, stützen unzureichend oder riechen schon nach kurzer Zeit unangenehm nach Hund. Die Folge: Liegeschwielen, Gelenkschmerzen, unruhiger Schlaf – und ein erhöhter Pflegeaufwand.
Doch worauf kommt es wirklich an? Und welches Hundebett ist die beste Wahl für große Hunde?
Die häufigsten Probleme bei Hundebetten für große Hunde
- Durchgelegen nach kurzer Zeit: Viele Betten enthalten weiche Schaumstoffe oder einfache Füllungen, die dem Körpergewicht großer Hunde nicht standhalten.
- Zu klein oder falsch geschnitten: Die Liegefläche ist oft zu kurz oder zu schmal. Der Hund kann sich nicht ausstrecken, was Gelenke und Muskulatur zusätzlich belastet.
- Hitzestau und Geruchsbildung: Dicke Polster aus Kunstfasern führen zu Wärmestau und speichern Gerüche – besonders unangenehm bei langhaarigen oder älteren Tieren.
- Schmutz und Milben: Nicht waschbare Bezüge oder offenporige Füllungen bieten Milben und Keimen ideale Bedingungen.
Was ein gutes Hundebett für große Hunde ausmacht
Orthopädisch konstruiert
Ein stützender Kern – etwa aus einer Latex-Kokos-Matratze oder festem Naturlatex – verteilt das Gewicht gleichmäßig. So werden Druckpunkte reduziert und das Liegen insgesamt angenehmer.
Großzügige Liegefläche
135 x 90 cm gelten bei vielen Anbietern als XXL – doch je nach Rasse kann auch das zu knapp sein. Ein gutes Hundebett sollte mindestens 10–15 cm länger als der ausgestreckte Hund sein.
Wichtig: Die Größenbezeichnungen wie XL oder XXL sind nicht genormt. Was bei einem Hersteller als „XL“ gilt, wird bei einem anderen bereits als „XXL“ verkauft. Achten Sie deshalb immer auf die genauen Maßangaben.
Robuste, waschbare Materialien
Ein Bezug, der bei 60 Grad gewaschen werden kann – idealerweise sogar trocknergeeignet – ist für große Hunde unverzichtbar. Denn mit der Körpergröße steigen auch Speichel, Haarverlust und Geruch.
Hygiene durch natürliche Fasern
Bio-Hanf und Schafwolle wirken antibakteriell, geruchsbindend und milbenresistent – ohne chemische Zusätze. Für empfindliche Hunde ein echtes Plus.
Warum lohnt sich ein hochwertiges Hundebett für große Hunde?
Ein gutes Hundebett ist keine kurzfristige Anschaffung – besonders bei großen Hunden.
Denn was bringt ein günstiges Bett, wenn es nach wenigen Monaten durchgelegen ist, die Füllung verrutscht und der Hund wieder auf dem Boden liegt?
Ein Bett mit stabilem Matratzenkern – etwa aus Kokos und Latex – bleibt jahrelang formstabil. Das reduziert Nachkäufe. Ein stabiler Matratzenkern verhindert Druckstellen, sorgt für entspanntes Liegen und unterstützt Gelenke und Muskulatur – auch bei täglicher Nutzung über viele Jahre.
👉 Tipp: Wer einmal in Qualität investiert, muss nicht nach einem Jahr erneut suchen. Alternativ zum Hundebett bietet sich auch eine orthopädische Hundematte an – z. B. die Hundematte Leo – orthopädisch, robust und ideal für große Hunde mit Kokos-/Latexmatratze und Hanfbezug. Ideal für unterwegs, im Auto oder als feste Liegefläche zuhause.
Was macht ein Hundebett wirklich pflegeleicht – auch in XXL?
Viele Betten für große Hunde sind unhandlich, sperrig und schwer zu reinigen. Besonders problematisch:
- sparrige Maße passen oft nicht in haushaltsübliche Waschmaschinen
- viele Bezüge sind schwer abziehbar oder reißen schnell am Reißverschluss
- übliche Kunstfaserfüllungen verklumpen nach dem Waschen
Ein durchdachtes Hundebett vermeidet genau diese Punkte:
- Bezug mit 3-seitigem Reißverschluss für leichtes Ab- und Aufziehen
- waschbar bei 60 °C, auch in Haushaltswaschmaschinen
- trocknergeeignete Naturfasern wie Bio-Hanf für schnelle Trocknung
- innenliegende Matratze geschützt durch Inkontinenzbezug – so bleibt das Innenleben hygienisch sauber
Worauf es bei großen Hunden wirklich ankommt
Große Hunde haben oft ein höheres Körpergewicht und verbringen viele Stunden ruhend. Ein geeigneter Liegeplatz kann helfen, Druckstellen zu vermeiden und dem Tier das Aufstehen und Hinlegen zu erleichtern.
Die Kombination aus punktelastischem Latex und fester Kokosfaser sorgt für:
- gleichmäßige Druckverteilung
- Reduzierung von Druckstellen
- Stabilität beim Aufstehen und Hinlegen
- ein ausgeglichenes Liegeklima durch atmungsaktive Materialien
Fazit: Welches ist das beste Hundebett für große Hunde?
Das beste Hundebett für große Hunde ist eines, das stützt statt nachgibt, das Platz lässt statt einschränkt – und das hygienisch bleibt, auch bei täglicher Nutzung.
Orthopädische Hundebetten mit Latex-Kokos-Matratze und Hanfbezug erfüllen genau diese Anforderungen. Sie bieten Stabilität, Pflegeleichtigkeit und natürliche Materialien, die auch sensiblen Hunden guttun – und ihrem Menschen den Alltag erleichtern. Mit fester Latex-Kokos-Matratze, Bio-Hanf-Bezug und großzügiger Liegefläche. Waschbar bei 60 Grad – auf Wunsch auch in Sondergröße erhältlich.
👉 Tipp: Hundebett Langschläfer – orthopädisch, waschbar und ideal für große Hunde. Mit stabilem Kokos-/Latexkern, robustem Hanfbezug und großzügiger Liegefläche – auch in Sondergrößen.
